SyroCon bloggt (agile development)

Agil entwickelte Produkte in einem regulierten Umfeld – Fixe Idee oder erfüllbarer Kundenwunsch?

Von Softwareprodukten mancher Unternehmen geht bei einer Fehlfunktion ein gesundheitsgefährdendes oder gar lebensbedrohliches Risiko für Menschen aus. Da die Gesellschaft die Abwägung solcher Risiken nicht dem freien Markt überlassen möchte, müssen manche Branchen – allen voran Luft- und Raumfahrt oder auch Automobilentwicklung und Medizintechnik – behördliche Auflagen erfüllen.

Weiterlesen …

Qualitätssicherung – Umdenken für Scrum

Es muss nicht verwundern, dass Scrum, dessen Grundkonzepte schließlich vor über dreißig Jahren vorgestellt wurden, in größeren Unternehmen erst seit wenigen Jahren die wohlverdiente Aufmerksamkeit erhält, und die Umsetzung komplexer Vorhaben häufiger ausdrücklich für agile Methoden beauftragt wird.

Weiterlesen …