Professionals /

Wir entwickeln Software - und IT-Talente!

Hallo, ich bin Carina und bei SyroCon für alle Themen rund um unsere Mitarbeiter und potenziellen neuen Teammitglieder zuständig!

Warum Sie mir Ihre Bewerbung schicken sollten? Weil wir stets Topleute und talentierte Newcomer suchen, die zu unserem dynamischen Team und unserer familiären Firmenkultur passen. Und weil wir Ihnen zeigen wollen, warum nicht nur Branchenriesen gute Arbeitgeber sind. Bei uns können Sie Ihre Leidenschaft für IT leben und entwickeln!

Hier können Sie nachlesen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen einer Bewerbung verarbeiten.

Ihre Ansprechpartnerin /Carina Vollmar

Carina Vollmar
Personalreferentin
SyroCon Consulting GmbH
Kölner Straße 3
65760 Eschborn
+49 6196 64066 61
career@syrocon.de
Familiäre Atmosphäre
Kleine, agile Teams
Individuelles Entwicklungsprogramm
Flexible Arbeitszeiten
Attraktive Vergütung
Legendäre SyroCon-Events

Professionals

Software-Entwicklung sucht Sie!

Sie haben bereits einiges im Beruf erreicht und suchen nach einem neuen attraktiven Arbeitsplatz? Sie wünschen sich anspruchsvolle Herausforderungen und eine Tätigkeit im Umfeld modernster Technologie? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse!

Besonderen Wert legen wir auf ausgeprägte Branchenkenntnisse und profundes Technologie-Verständnis. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ebenfalls von Vorteil.

Ihr SyroCon-Aufgabenspektrum:

  • von der umfassenden IT-Beratung
  • über die Software-Entwicklung und Systemintegration
  • bis hin zur Optimierung von Business-Prozessen

Ihre potenziellen SyroCon-Laufbahnen:

  • Consultant
  • Entwickler
  • Experte
  • Projektleiter

Newcomer

Entwickle Deine IT-Karriere!

Du stehst am Anfang Deiner Laufbahn als Software-Entwickler oder als IT Consultant? Du bist bereit, so richtig durchzustarten und bevorzugst dabei eine Mischung aus kleinen, agilen Teams und State-of-the-Art-Technologien.

Richtig angespornt fühlst Dich erst von anspruchsvollen Projekten und hast Lust darauf, Dich in allen Projektbereichen und -phasen aktiv einzubringen? Und das gerne branchenübergreifend? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind uns wichtig.

Technologien, mit denen wir arbeiten:

  • Cloud: AWS Partner, Docker, Serverless Applications, DevOps, Lambda Services
  • IoT: Smart Devices, Machine Learning, Predicitive Maintenance, fog computing, Augmented Reality, Digital Twin, Edge Analytics
  • Java: Java EE, Docker, Webapplikation, business critical
  • Big Data/Analytics: Hadoop, Machine Learning, Data Driven Decisioning
  • HoloLens: AR, .Net/C#, UWP, Unity
  • Automotive: connected car, advanced driver assistance systems, autonomes Fahren

Mitarbeiterstimmen /

„Beim Start meines Praktikums bei SyroCon wusste ich nicht, welche Karrierechancen sich daraus entwickeln würden. Schon meinen Bachelorabschluss habe ich als Werkstudent bei SyroCon gemacht. Durch den Austausch mit erfahrenen Kollegen habe ich auch außerhalb des Hochschul-Umfeldes neues Wissen und Erfahrungen sammeln können, eine optimale Basis für den erfolgreichen Abschluss meines Masters.

Ich identifiziere mich absolut mit SyroCon und meinen Aufgaben und weiß deshalb, dass ich hier genau richtig bin für meinen Start ins Berufsleben als Java EE Consultant.“

Alexander Weigel, Consultant

„Als Mitarbeiter der ersten Stunde kenne ich sowohl die Geschäftsführung als auch viele Mitarbeiter bereits aus anderen Unternehmen.

Bei der Neugründung war ich mir ziemlich sicher, für welche Unternehmenskultur diese Köpfe stehen: eine flache Hierarchie, die Transparenz im Unternehmen, den gegenseitigen Respekt der Mitarbeiter und all die kleinen Rituale, die das Arbeiten für und bei SyroCon bis heute so angenehm machen. Dazu gehört auch, dass Unstimmigkeiten nicht unter den Teppich gekehrt, sondern offen angesprochen und möglichst schnell aufgelöst werden.“

Thomas Baumgart, Principal Consultant, Telecommunications

„Bevor ich vor mehr als sechs Jahren zu SyroCon gekommen bin, kannte ich das Unternehmen schon von ehemaligen Kollegen. Dementsprechend fühlte ich mich sofort zuhause.

Was ich bei SyroCon besonders schätze, ist die gute Zusammenarbeit und Hilfsbereitschaft unter den Kollegen und die Wertschätzung durch die Vorgesetzten. Es herrscht Teamgeist statt starrem Abteilungsdenken – und auch die Geschäftsführung und die leitenden Angestellten sind bei dem WIR dabei. Darüber hinaus ist es mir wichtig, dass ich bei SyroCon Beruf und Familie in Einklang bringen kann. Es gibt zum Beispiel flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bei Bedarf zuhause zu arbeiten.

In dieser guten und vertrauensvollen Atmosphäre macht es mir Freude, zu arbeiten und meinen Beitrag zum gemeinsamen Erfolg zu leisten.“

Alexander Rühl, Senior Consultant & Competence Lead Java EE

„Ich bin seit 2008 bei SyroCon im Automotive-Bereich tätig und schätze bis heute vor allem das ausgeprägte WIR-Gefühl. Bei SyroCon arbeitet man nicht nur in aktuellen und abwechslungsreichen Projekten, die Spaß machen, sondern auch in einem sehr angenehmen und persönlichen Betriebsklima.

Hier ziehen alle an einem Strang, hier stehen nicht die Geschäftszahlen, sondern die Mitarbeiter im Vordergrund. Bei SyroCon hat man wirklich das Gefühl, dass man wichtig für das Unternehmen ist. So können wir Mitarbeiter uns gut mit dem Unternehmen identifizieren – und freuen uns immer wieder auf die für SyroCon typischen gemeinsamen Veranstaltungen.“

Christian Spahn, Consultant, Automotive

„In den vielen Jahren, die ich für SyroCon tätig bin, habe ich unter anderem zwei Dinge besonders schätzen gelernt:

Wir können unser Wissen und unser Know-how in abwechslungsreichen Projekten in unterschiedlichen Branchen immer wieder unter Beweis stellen und beschäftigen uns mit neuesten Technologien. Außerdem wird unsere Arbeit entsprechend geschätzt und gewürdigt. Hinzu kommt ein starkes, fast familiäres Zusammengehörigkeitsgefühl. Obwohl viele Kollegen in Projekten direkt beim Kunden arbeiten, ist das Klima bei Monats-Meetings oder Firmen-Events stets freundlich, warm und harmonisch. Man kann sich bei Fragen oder Schwierigkeiten aller Art jederzeit an Kollegen oder die Geschäftsführung wenden und hat das Gefühl, als Mensch und nicht als Nummer oder Ressource wahrgenommen zu werden.“

Frank Fendel, Senior Consultant, Automotive