Smart Mobility Services /
Smart unterwegs in jedem Verkehrsmittel
Car Sharing, Ride Hailing, Elektromobilität, Park-Management – das sind nur einige der Konzepte, mit denen sich Unternehmen aus der Automobil-, aber auch aus anderen Branchen beschäftigen, um am Smart Mobility- und Smart City-Hype teilzuhaben. Grundlage all dieser Services sind IT-Systeme und Apps, die dem Nutzer umfassende Informationen und Funktionen bereitstellen – zu jeder Zeit und an jedem Ort. Um mit solchen digitalen Services erfolgreich zu sein, müssen sie user-zentriert, stabil sowie skalierbar gebaut und effizient betrieben werden. Hierfür bringt SyroCon die erforderliche fachliche Expertise und technologische Erfahrung mit und befähigt seine Kunden, neue Geschäftsmodelle zu realisieren
Ihr Ansprechpartner /
Dr. Markus Eisel
Vorstand
+49 6196 640 66-44
markus.eisel@syrocon.de
Leistungen
Consulting
Von der Konzeption von User Stories bis hin zum Design der System-Architektur beraten wir unsere Kunden bei der Realisierung von Mobility Services. Hierzu gehört die Abstimmung mit Partnern bezüglich Daten und Informationen ebenso wie die Erstellung von Betriebskonzepten. Für die User Experience entwickeln wir Bedienkonzepte, die natürlich mobile-first fokussieren.
Solutions
Für uns als Software-Entwickler ist die Realisierung von industry-grade Applikationen und dazugehörigen Apps eine Kerndomäne. Bevorzugt agilen Methoden folgend entwickeln wir in enger Kooperation mit unseren Kunden die Backends für neue Mobilitätsdienste. Als Partner von AWS und Azure nutzen wir modernste Technologien wie serverless applications und cloud services, um auch den Betrieb so effizient wie möglich zu gestalten. Security-by-Design ist eines unserer Paradigmen bei der Entwicklung.
Ihre Benefits
- Fokussierung auf Service- und Produktdesign
- Schnelles Go-To-Market mit neuen Diensten
- Kosteneffiziente Realisierung neuer Mobilitätsdienste
- Zugriff auf technologische Expertise
Operations
Business-kritische Applikationen müssen höchsten Anforderungen an Verfügbarkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit genügen. Um dies zu gewährleisten, bietet SyroCon ein umfangreiches Portfolio an Leistungen für den Betrieb an. Angefangen bei klassischem Software-Support über die Übernahme der Betriebsverantwortung mit 24/7 Service bis hin zu DevOps-Modellen, die Betrieb und Weiterentwicklung der Systeme umfassen, sorgen wir dafür, dass unsere Kunden sich auf ihre Geschäftsmodelle und ihre Produktentwicklung konzentrieren können.
Technologien / Methoden
- Cloud-native
- Docker
- Java
- Microsoft
- Azure Functions
- AWS Services
- Continuous
- Integration/Continuous Deployment (CI/CD)