Über SyroCon /
Ihr Begleiter auf dem Weg der digitalen Transformation
Die 2007 gegründete SyroCon AG mit Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt ist ein unabhängiges, mittelständisches IT-Dienstleistungsunternehmen mit den Schwerpunkten Consulting, Solutions und Operations.
Kunden wie die Deutsche Telekom, Vodafone, Continental oder Amadeus profitieren von unserem Branchen-Know-how, unserer technologischen Expertise sowie der Kundennähe und dem hohen SyroCon-Qualitätsanspruch.
Mit unserer Präsenz in Berlin erschließen wir neue Märkte und können speziellen regionalen Anforderungen optimal entsprechen.
Seit Oktober 2021 ist SyroCon ein Teil der valantic Familie. valantic zählt zu den am schnellsten wachsenden Digital Solutions, Consulting- und Software-Gesellschaften am Markt.
SyroCon ist Mitglied im Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) und im Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO).
Team /
Unser Herzstück und Ihre IT-Crew
Das SyroCon-Team umfasst über 140 Experten aus den Bereichen Prozessanalyse, Software-Architektur und Software-Entwicklung.
Unter unseren Beratern, IT-Architekten und Software-Spezialisten sind alle klassischen Ingenieursdisziplinen im IT-Umfeld vertreten, Informatiker ebenso wie Naturwissenschaftler.
Über die fachliche Qualifikation und Erfahrung hinaus zählen die Bereitschaft zur Weiterbildung, die Fähigkeit zur offenen Kommunikation und ein überdurchschnittliches persönliches Engagement zu den Grundwerten unserer Firmenkultur.
Konsequente Aufbruchsdynamik mischt sich bei SyroCon synergetisch mit geballtem IT-Fachwissen. Hinzu kommt unsere langjährige und branchenübergreifende Erfahrung im Projektmanagement – auch bei hochkomplexen Vorhaben.
Management /

Markus Hartmann
Vorstand
(Heraklit)
Markus Hartmann (Jahrgang 1959) ist Vorstand und Gründer von SyroCon. Davor war er ab 2006 bei Tieto (vormals TietoEnator) deutschlandweit verantwortlich für das operative Geschäft im Bereich Mobilfunk- und Festnetzbetreiber. Vorausgegangen waren mehr als acht Jahre Tätigkeit als Leiter der Geschäftsstelle Frankfurt/Rhein-Main bei der S.E.S.A. AG (2004 von TietoEnator übernommen). In dieser Funktion war Markus Hartmann sowohl in Sachen IT-Consulting in den Branchen Telekommunikation und Automotive sowie im Rahmen des Aufbaus der Geschäftsstelle im Einsatz. Zuvor führte ihn seine Arbeit bei der S.E.S.A. AG für mehr als zwei Jahre als Projektmanager nach Berlin. Hier begleitete er ebenfalls den Aufbau einer Niederlassung. Markus Hartmanns erste berufliche Station war CapGemini, wo er während seiner Zeit als Entwickler und später als Projektleiter unter anderem in Paris tätig war. Angefangen hat die IT-Karriere des versierten Hobby-Fotografen mit einem Studium der Mess- und Regeltechnik an der Technischen Universität Darmstadt.

Dr. Markus Eisel
Vorstand
„Erfolg ist, wenn durch Kreativität, Leistung und Qualität aus Skepsis Begeisterung wird.“
Dr. Markus Eisel (Jahrgang 1963) Vorstand und Co-Founder von SyroCon. Vor der Gründung des Unternehmens war er Leiter des Fachbereichs Telecommunication bei Tieto (vormals TietoEnator Deutschland) und arbeitete davor bei der S.E.S.A. AG (2004 von TietoEnator übernommen), ab 2001 als Leiter des Fachbereichs Network Technology. Von 1984 bis 1990 studierte der begeisterte Kletterer Geophysik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main, 1995 folgte die Promotion in Geophysik zum Dr. rer. nat. an der Freien Universität in Berlin. Von 1992 bis 1999 arbeitete er am GeoForschungsZentrum in Potsdam, mit Auslandsaufenthalten unter anderem in Chile, Kenia und der Tschechischen Republik. Von 1997 bis 1999 war Dr. Markus Eisel zwei Jahre am College of Oceanic and Atmospheric Sciences (COAS) der Oregon State University in Corvallis (Oregon) tätig.

Heike Flick
Business Unit Manager
Im Oktober 2008 startete Heike Flick bei SyroCon, zunächst als Leiterin des Geschäftsbereichs Automotive. Heute ist die Diplom-Informatikerin Managerin der Business Unit Automotive & Embedded und verantwortlich für Strategie, Vertrieb und Mitarbeiterführung. Heike blickt auf 25 Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung zurück. Ihre letzte Station vor SyroCon: die S.E.S.A. AG (2004 von TietoEnator übernommen). Dort war die leidenschaftliche Motorrad-Fahrerin ab 1995 zunächst als Software-Entwicklerin, dann als Projektleiterin tätig. Ab diesem Zeitpunkt ging es konsequent in Richtung Automotive: Bis Mitte 2006 leitete Heike den Fachbereich Embedded Systems und war Key Account Manager für Continental. Klar, dass sie auch bei SyroCon für Continental zuständig ist.

Isidro Herreros Jimenez
Business Unit Manager
Isidro Herreros Jimenez arbeitet seit Juni 2015 bei SyroCon und ist seit Januar 2022 Manager der Business Unit Process Automation & Software Solutions. Vor seinem Start bei SyroCon war der gebürtige Frankfurter mit Master of Science Informatik bereits als HiWi am Lehrstuhl für Datenbanken und Informationssysteme sowie am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften im Einsatz. Bei SyroCon sammelte Isidro zunächst Erfahrungen als Entwickler in den Bereichen Logistik, Industry und Finance und war dann im Bereich Requirements Engineering sowie als Projektleiter in verschiedenen Bereichen, darunter Telco und Smart Mobility, im Einsatz. Als erster Business Unit Manager der neuen Business Area “Digitalization” hat sich Isidro zum Ziel gesetzt, das Lösungsportfolio von SyroCon in den Bereichen Prozessautomatisierung und maßgeschneiderte Softwarelösungen weiterzuentwickeln. Auch abseits der Arbeit spielt Tech für Isidro eine große Rolle: Zu seinen Hobbys zählen unter anderem die Welt der Videospiele sowie Bild- und Videobearbeitung.

Stefan Billeb
Business Area Manager
Stefan Billeb startete im Januar 2021 bei SyroCon und ist seit 2022 Manager der Business Area “Digitalization”, zu der die zwei Business Units Process Automation & Software Solutions, Cloud & IoT Solutions sowie der Service & Support gehören. In dieser Funktion kümmert sich der ehemalige Ironman Triathlet um Strategie und Business Development für die Themen IoT, Cloud und Prozessautomatisierung. Vor seinem Start bei SyroCon war Stefan bereits in mehreren Unternehmen als Software-Entwickler und Projektleiter im Einsatz und gehörte zuletzt zum Management bei Opitz Consulting und hat sowohl ein Informatik- als auch ein MBA Studium absolviert. Zudem ist der Vater eines Sohnes Preisträger des „CAST Förderpreises IT-Sicherheit“ für seine Forschungen in der biometrischen Sprecherverifikation.

Florian Pfütze
Business Unit Manager
Seit Oktober 2014 leitet Florian Pfütze bei SyroCon die Business Unit Business Applications. Der gebürtige Marburger kann auf mehr als 20 Jahre professionelle Erfahrung im Bereich IT und Software-Entwicklung zurückblicken. Nach seinem Einstieg als Software-Entwickler im VoIP-Umfeld folgten Testing-, Projekt-Management- und Beratungs-Positionen im Telekommunikationsbereich sowie die Leitung einer Abteilung bei Tieto (vormals TietoEnator Deutschland). Mit seinem ganzheitlichen Blick auf die Software-Entwicklung ist er bei SyroCon auch in den Branchen Logistik und Banking erfolgreich im Einsatz. Seinen Ausgleich zum Arbeitsalltag findet Florian beim Wandern und schätzt danach – sonst aber auch – gutes Essen.

Jens Böhme
Business Unit Manager
Seit Januar 2020 ist Jens Böhme als Manager der Business Unit Networks & Integration Services im Berliner SyroCon Office im Einsatz. Hier ist er für zahlreiche Projekte in den Bereichen Anforderungsanalyse, Test- und Integration hauptsächlich im Telekommunikationsumfeld verantwortlich. Der Diplom-Informatiker (FH) kann auf mehr als 20 Jahre Berufserfahrung zurückblicken. Nach seinem Studium Anfang der 90er Jahre startete er seine Karriere bei Alcatel, wechselte 2004 zur S.E.S.A. AG und nach deren Übernahme 2004 zu TietoEnator. Auch seine weiteren beruflichen Stationen absolvierte Jens überwiegend im Telekommunikationsbereich. Angefangen hat der Kultur- und Reisebegeisterte als Softwareentwickler, arbeitete dann als Test Analyst und schließlich als Projektmanager. Über die Jahre hat er sich auf die Gebiete „Quality Assurance“ und „Projektmanagement“ spezialisiert und ist ISTQB Certified Tester - Full Advanced Level.

Dimitri Dizik
Business Unit Manager