Alexander Weigel

Vom Werkstudenten zum Senior Consultant

über SyroCon

Adrian Neubauer

Vom Newcomer zum Senior Consultant

über SyroCon

Carlotta Roller

Von der Karrieremesse zur Dualen Studentin

über SyroCon

Thomas Baumgart

Vom Mitarbeiter der ersten Stunde zum Principle Consultant

über SyroCon

Warum SyroCon /

Wir entwickeln Software - und IT-Talente!

Es gibt jede Menge gute Gründe, warum Du Dich bei uns bewerben und Mitglied in unserem dynamischen Team werden solltest. Nicht ohne Grund gehören wir laut der alljährlichen Studie von Focus und kununu zu den beliebtesten deutschen Arbeitgebern.

We are Family!

Willkommen in der Familie! Wir setzen auf flache Hierarchien, offene Türen und sind alle per Du – vom Werkstudenten bis zum Geschäftsführer.

Top Tech
Top Tech

In kleinen agilen Teams entwickeln wir innovative Lösungen und zukunftsträchtige Technologien. Packende Projekte sind damit vorprogrammiert!

Individuelle Entwicklung
Entwicklung hoch 2

Wir entwickeln Software – und Dich! Bei uns erhältst Du jede Menge Gestaltungsfreiraum für Deine persönliche Weiterentwicklung.

Flexible Arbeitszeiten
Flexibel für Freizeit und Familie

Überstunden finden wir genauso blöd wie Du! Wir setzen auf flexible Arbeitszeiten und individuelle Home-Office-Lösungen. Dazu kommen 31 Tage Urlaub plus Sonderurlaubstage.

Attraktive Vergütung
Mehr als nur Gehalt

Wir bieten Dir ein attraktives Gehaltspaket mit Bonus-/Prämiensystem. Kinderbetreuungszuschuss, Altersvorsorge, Bike-Leasing und mehr.

State-of-the-Art-Equipment
State-of-the-Arbeitsplatz

Innovativ sein benötigt die richtige Umgebung!  Du erhältst ein Hochleistungsnotebook und zwei 24“ Monitore.

Wir leben Diversität und Inklusion

Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt und stolz darauf, die Initiative für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld zu unterstützen. Damit zeigen wir einmal mehr, dass wir ganz im Sinne der valantic Familie Diversität und Inklusion leben und lieben! Wir bei SyroCon wollen bunt, offen und wertschätzend sein! Bei uns bist du willkommen … und zwar genau so, wie du bist!

STANDORTE /

Hier könnte dein Arbeitsplatz sein

MITARBEITERSTIMMEN /

Alexander Weigel

Alexander Weigel

Senior Consultant

Beim Start meines Praktikums bei SyroCon im Dezember 2013 wusste ich nicht, welche Karrierechancen sich daraus entwickeln würden. Ich habe sowohl meinen Bachelor- (noch als Praktikant) als auch meinen Masterabschluss (zu diesem Zeitpunkt bereits in Teilzeit bei SyroCon angestellt) als Werkstudent bei SyroCon gemacht und konnte durch den Austausch mit erfahrenen Kollegen außerhalb des Hochschul-Umfeldes jede Menge praktisches Wissen und Erfahrungen sammeln. Ich hätte mir keinen besseren Start in mein Berufsleben als Java EE Consultant wünschen können! Inzwischen bin ich Senior Consultant bei SyroCon und stehe neuen Kolleginnen und Kollegen zudem als Mentor bei ihren ersten Schritten im Unternehmen zur Seite.  

An SyroCon schätze ich vor allem den Umgang miteinander und die Arbeitsatmosphäre. Die ungezwungene, lockere Stimmung macht das Arbeiten ausgesprochen angenehm und das freundschaftliche Verhältnis zu meinen Kolleginnen und Kollegen ist unschätzbar. Wir unternehmen immer mal wieder auch in der Freizeit etwas zusammen. Zudem erlebe ich bei meinen Projekten eine gute Balance zwischen Kontinuität und Abwechslung: Ich wechsle nicht alle paar Monate in ein neues Projekt, sondern kann über einen längeren Zeitraum hinweg etwas aufbauen. Trotzdem bin ich natürlich auch mal in neuen Projekten im Einsatz, wodurch ich immer wieder etwas dazulerne.

Auch abseits der Arbeit kann ich auf die Unterstützung durch meinen Arbeitgeber zählen. Ich engagiere mich bei der Feuerwehr in meiner Heimatstadt in verschiedenen Funktionen. Da ich mich auch hier regelmäßig weiterbilden muss, stellt SyroCon mich für die jeweiligen Lehrgänge frei. Dafür bin ich sehr dankbar! 

Thomas Baumgart

Thomas Baumgart

Principal Consultant

Als Mitarbeiter der ersten Stunde kenne ich den SyroCon Vorstand und auch viele Mitarbeiter bereits aus anderen Unternehmen. Ich habe das konstante Wachstum von SyroCon hautnah miterlebt - von zwei kleinen Büroräumen bis zu den heutigen Standorten und was mich besonders freut: Viele der danach hinzugekommenen Kolleginnen und Kollegen sind auch heute noch an Bord.

Schon bei der Neugründung war ich mir ziemlich sicher, für welche Unternehmenskultur die Leute stehen: eine flache Hierarchie, Transparenz, gegenseitigen Respekt und all die kleinen Rituale, die das Arbeiten für und bei SyroCon bis heute so angenehm machen. Dazu gehört auch, dass Unstimmigkeiten nicht unter den Teppich gekehrt, sondern offen angesprochen und möglichst schnell aufgelöst werden.

Im Oktober 2022 feiere ich mit SyroCon 15 Jahre Bestehen. 15 Jahre, in denen ich durch die vielfältigen Projekte Einblick in unterschiedlichste Bereiche erhalten habe – von der Messtechnik bei der Entstörung von Teilnehmeranschlüssen in einem nationalen Telekomnetz sowie Röntgentechnik bei der Flugsicherheitskontrolle bis hin zur Wasserhygiene einer Luftbefeuchtungsanlage und jetzt zu Ladesäulentechnik im Bereich E-Mobilität und Batteriespeichern für daheim. SyroCon ist auch in zahlreichen internationalen Projekten im Einsatz. Da zahlt es sich aus, dass ich längere Zeit im Silicon Valley gelebt habe.

Alexander Rühl

Alexander Rühl

Competence Lead Java Enterprise

Als Competence Lead habe ich bei SyroCon die Chance, mich mit den neuesten Trends im Bereich Java Enterprise und seiner Tool-Welt zu beschäftigen. Dabei versuche ich zu beurteilen, was davon nur ein kurzfristiger Hype ist und was wir uns für unsere Projekte genauer ansehen sollten oder direkt in Projekten nutzen könnten.

In den Projekten schaffen dann die gute Zusammenarbeit und Hilfsbereitschaft meiner Kollegen, gepaart mit der Wertschätzung durch unsere Vorgesetzten ein WIR-Gefühl, das nicht nur super motivierend ist, sondern sich auch in außerberuflichen Aktivitäten fortsetzt.

Mir ist auch sehr wichtig, dass ich bei SyroCon Beruf und Familie in Einklang bringen und Arbeitszeit und Arbeitsort relativ frei selbst bestimmen kann.

In meiner Freizeit kombiniere ich gerne Outdoor und Technik, z.B. beim Finden von Geocaches mit dem GPS oder beim Erkunden von Trails mit meinem eMTB. Und selbst da ist auch ein Stück SyroCon mit dabei, in Form meines Firmen-Mountainbikes und oft auch der ein oder andere Kollege!

Carlotta Roller

Carlotta Roller

Duale Studentin

Als ich SyroCon auf einer Karrieremesse an meiner Hochschule in Darmstadt kennengelernt habe wusste ich sofort: “Entweder es klappt hier oder es klappt gar nicht mit dem Dualen Studium”. SyroCon war dann auch das einzige Unternehmen, bei dem ich mich beworben habe und tatsächlich konnte ich dank SyroCon vom normalen Bachelorstudium Informatik zu Informatik dual wechseln. Jetzt arbeite ich seit April 2019 in den Semesterferien und den Praxissemestern im .NET-Team von SyroCon als Entwicklerin und fühle mich sehr wohl mit den Kollegen, die ich jetzt, wo Corona es zulässt, endlich auch persönlich treffe.

Ich fühle mich bei SyroCon rundum wertgeschätzt. Man traut mir vieles zu, ich erhalte Verantwortung und darf eigenständig Dinge ausprobieren - auch in großen Projekten. Und ganz wichtig für mich als Studierende, die sich trotz meiner Programmierkenntnisse in C#/.NET noch in der Lernphase befindet: Bei Fehlern gibt es Unterstützung statt Druck. Die Atmosphäre im Unternehmen ist dank der flachen Hierarchien super familiär und herzlich. Die Geschäftsführung nimmt sich Zeit für jeden einzelnen Mitarbeiter. Dem Team macht das Arbeiten bei SyroCon einfach Spaß. Das motiviert mich zusätzlich.

Christian Spahn

Christian Spahn

Senior Consultant

Ich bin seit 2008 bei SyroCon im Automotive-Bereich tätig und entwickle in diesem Rahmen vorwiegend Kombi-Instrumente, aktuell beispielsweise für einen Elektro-SUV. Bis heute schätze ich bei SyroCon vor allem das ausgeprägte WIR-Gefühl und die flachen Hierarchien. Bei SyroCon arbeitet man nicht nur in zukunftsweisenden und abwechslungsreichen Projekten, die Spaß machen, sondern auch in einem sehr angenehmen und persönlichen Betriebsklima.

Hier ziehen alle an einem Strang, hier stehen nicht die Geschäftszahlen, sondern die Mitarbeiter im Vordergrund. Bei SyroCon hat man wirklich das Gefühl, dass man wichtig für das Unternehmen ist. So können wir Mitarbeiter uns gut mit dem Unternehmen identifizieren – und freuen uns immer wieder auf die für SyroCon typischen gemeinsamen Veranstaltungen. Hierzu zählt auch die gemeinsame jährliche Ski-Tour, bei der ich regelmäßig mit an Bord hin. Ich schätze meine Kolleginnen und Kollegen sehr und berate sie als leidenschaftlicher “Auto-Schrauber” auch privat bei so ziemlich allen Problemen rund ums Auto ;-).

Frank Fendel

Frank Fendel

Principal Consultant

In den vielen Jahren, die ich für SyroCon tätig bin, habe ich unter anderem zwei Dinge besonders schätzen gelernt:

Wir können unser Wissen und unser Know-how in abwechslungsreichen Projekten in unterschiedlichen Branchen immer wieder unter Beweis stellen und beschäftigen uns mit neuesten Technologien. Außerdem wird unsere Arbeit entsprechend geschätzt und gewürdigt. Hinzu kommt ein starkes, fast familiäres Zusammengehörigkeitsgefühl. Obwohl viele Kollegen in Projekten direkt beim Kunden arbeiten, ist das Klima bei Monats-Meetings oder Firmen-Events stets freundlich, warm und harmonisch. Man kann sich bei Fragen oder Schwierigkeiten aller Art jederzeit an Kollegen oder die Geschäftsführung wenden und hat das Gefühl, als Mensch und nicht als Nummer oder Ressource wahrgenommen zu werden.

Adrian Neubauer

Adrian Neubauer

Senior Consultant

Bevor ich bei SyroCon angefangen habe, war ich in der universitären Forschung tätig. Das war zwar hochgradig interessant, aber ich habe gemerkt, dass ich mich in der Praxis besser technologisch “austoben” kann. Ich bin generell ein agiler Typ, mag Action, das sieht man auch an meinem Hobby, dem Paintball spielen. Bei SyroCon entwickle ich zukunftsweisende Best Practices, arbeite in spannenden Projekten und nutze topaktuelle Technologien. Außerdem unterstütze ich sowohl im Sales als auch im HR-Bereich.

Und das alles in einem Umfeld, in dem ich sowohl von meinen Kolleginnen und Kollegen als auch von den Vorgesetzten bestens unterstützt werde. SyroCon steht zu Recht für eine sehr familiäre Kommunikation und Interaktion auf allen Ebenen. Auch der Bereich Weiterentwicklung kommt nicht zu kurz. So habe ich während der Corona-Pandemie beispielsweise zahlreiche Zertifizierungen erworben. Last but not least organisiert SyroCon relativ viele Events. Sogar die Monatsmeetings werden durch das anschließende Get Together mit Catering zum Event. Das ist natürlich ebenfalls optimal für das Teambuilding!

Benjamin Schau

Benjamin Schau

Consultant

Mit meiner Vorgeschichte als Naturwissenschaftler bin ich ein absoluter Quereinsteiger und deshalb umso dankbarer, dass SyroCon mir die Chance gegeben hat, meine Leidenschaft für das Programmieren zum Beruf zu machen. Zum Zeitpunkt meiner Bewerbung hatte ich bereits meine Masterarbeit in Java geschrieben, aber noch keine Erfahrung mit Java EE gesammelt. Trotzdem wurde ich direkt eingestellt. Inzwischen bin ich bereits vier Jahre an Bord und war als Full-Stack-Entwickler bereits in mehreren Projekten im Einsatz. Seit einem Jahr bin ich Teil eines ausgesprochen spannenden Charging-/E-Mobility-Projekts und arbeite mit modernsten Technologien in der Cloud (AWS).

Das Schöne bei SyroCon und gleichzeitig das eindeutige Alleinstellungsmerkmal ist die DU-Kultur, die hier wirklich gelebt wird. Und man kann sich auch mal mit Kollegen zum Projekt austauschen oder Fragen stellen, ohne, dass jede Minute sofort im Timesheet gerechtfertigt werden muss. Auch Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es – ob Kurse, Zertifikate oder interne Schulungen. Nicht zu vergessen die SyroCon Events, bei denen das Team sich noch einmal anders näherkommt. Ich bin Gitarrist in der SyroCon Band und verbinde damit sogar mein Hobby mit SyroCon. Aber natürlich bin ich auch froh, wenn ich mit Kollegen abends mal ein Bierchen trinken gehe, ohne von der Arbeit zu sprechen ????.

Julia Studnitz

Julia Studnitz

Senior Manager Sales & Business Development

Ich bin bei SyroCon im Sales und Business Development für unsere IoT-Projekte und Kunden im Life-Science-Umfeld zuständig. Ich habe mich nach diversen Praktika und meinem WiWi Master direkt bei SyroCon beworben. Ich finde es gut, in einem innovativen Unternehmen viel über neue Technologien und die Anforderungen der Kunden zu erfahren. Heute spreche ich sehr gerne mit verschiedensten Unternehmen über ihre Herausforderungen innerhalb der Digitalisierung und wie wir diesen mit unseren Kompetenzen und Möglichkeiten begegnen können.

Die flachen Hierarchien und kurzen Wege bei SyroCon ermöglichen es mir viel zu lernen und flexibel den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. In meiner Freizeit bin ich am liebsten mit Freunden und meiner Familie zusammen und entdecke auf Reisen neue Kulturen, Aktivitäten oder Unterwasserwelten beim Tauchen.