Webcast Service Digitalisierung
Remote Service von morgen – Effizient und nah am Kunden durch Digitalisierung
Service und Maintenance werden immer mehr zu zentralen Bestandteilen bei der Auswahl von High-Tech Produkten wie Maschinen, Fahrzeugen, Anlagen. Aber die Rolle des Service hat sich in den letzten Monaten schlagartig verändert. Aufgrund der Corona Pandemie ist der Vororteinsatz der Techniker zu einer Herausforderung geworden und nun stellt sich die Frage, wie Sie Ihren Kunden trotzdem helfen können, Maschinen und Anlagen zuverlässig im Betrieb zu halten oder wieder instand zu setzen.
Ähnlich wie im Bereich „Mobile Office“, wo davon ausgegangen wird, dass der Home-Office-Anteil hoch bleiben wird, haben sich die Erwartungen an den Service durch die Corona-Krise schlagartig verändert und werden auch nicht auf den Stand von vor Corona zurückgehen.
Vernetzung, Remote Service, Augmented Reality und Digitalisierung von Service-Prozessen sind die Merkmale, mit denen sich Unternehmen vom Wettbewerb absetzen können. Eine sukzessive Vernetzung aller Assets, das kontinuierliche Monitoring von Maschinen und Anlagen sowie die Anwendung von Analytics und Machine Learning auf historische und aktuelle Daten ermöglichen eine evolutionäre Entwicklung von Break-Fix hin zu Predicitive Maintenance. Durch mehr Effizienz, Qualität und Transparenz können signifikante Kosteneinsparungen, gesteigerte Kundenzufriedenheit und neue Umsätze realisiert werden.
In dieser Webcast-Aufzeichnung erfahren Sie:
- Welche Digitalisierungswege in Zukunft eingeschlagen werden
- Welche Rolle dabei IoT, Data Analytics und AR spielen
- Wie Sie Quick Win‘s ganz einfach mit AR realisieren können
Melden Sie sich an, um sich die Aufzeichnung kostenfrei anzuschauen!
Ihre Ansprechpartnerin /
Julia Studnitz
Manager Sales & Business Development
Telefon +49 6196 640 66-990
Mobil +49 151 148 654 90
E-Mail julia.studnitz@syrocon.de